Kammerjäger – Der Fachmann für Plagen

Was macht ein Kammerjäger bei Mäuse oder Ratten?

Ein Rattenvernichter ist ein Schädlingsbekämpfungsspezialist, der hauptsächlich mit Ratten arbeitet. Rattenvernichter können auch mit anderen Säugetieren wie Mäusen, Opossums, Waschbären usw. umgehen. Diese Schädlingsbekämpfungsspezialisten sind in vielen Regionen der Welt tätig. In einer Notsituation, in der kein Kammerjäger verfügbar ist, kann es möglich sein, Hilfe von einer örtlichen Tierschutzbehörde zu erhalten.

Zur Geschichte des Kammerjägers als Rattenbekämpfer

Historisch gesehen hatten Rattenvernichter Arbeitshunde, die darauf trainiert waren, Ratten zu finden und anzugreifen. Heute verwenden sie eher Fallen. Lebendfallen halten die Mäuse am Leben und ermöglichen es dem Kammerjäger, sie zur Umsiedlung oder Vernichtung zu entfernen. Andere Mausefallen töten die Mäuse während des Fangens, wobei der Mäusevernichter die Fallen sammelt, um die toten Mäuse zu entsorgen.
Rattenvernichter können auch als Berater bei der Rattenprävention tätig sein. Viele Menschen möchten Mäuse von vornherein vermeiden, und ein Kammerjäger kann eine Einrichtung inspizieren und verschiedene Empfehlungen aussprechen. Eine solche Inspektion ist kostengünstiger als die Einstellung eines Kammerjägers, um die Ratten später zu beseitigen, und schont die Anlage. Ein Rattenvernichter kann auch angeheuert werden, um eine Einrichtung während des Treuhandverfahrens zu inspizieren, wenn sie verkauft wird, da die Anwesenheit von Ratten für einige Käufer ein Schnäppchen sein kann.
Ratten in einer Einrichtung sind ein klarer Grund zur Besorgnis. Sie können Menschen und Haustiere beißen, infizierte Abszesse verursachen oder Krankheiten übertragen. Sie tragen auch Insekten, die Krankheiten übertragen und erhebliche Schäden an einer Struktur verursachen können, deren Reparatur teuer sein kann. Ratten kauen, was möglicherweise zu elektrischen Problemen führen kann, die durch beschädigte Kabel verursacht werden, bis hin zu Schäden an strukturellen Stützen. Rattenurin und -kot sind in einer Einrichtung ebenfalls unerwünscht, da sie Krankheiten übertragen können und einen unangenehmen Geruch haben.

Vorgehen des Kammerjägers

Wenn ein Kammerjäger als Reaktion auf eine Schädlingsbeschwerde zu einem Standort kommt, spricht er mit den Kunden über das Problem und führt eine gründliche Überprüfung durch. Die Untersuchung umfasst Inspektionen von Bereichen, in denen Parasiten beobachtet wurden, sowie Sondierungen von Kriechräumen, Wänden und anderen Bereichen, in denen Parasiten häufig vorkommen. Der Kammerjäger kann auch umherwandern und nach externen Schädlingsquellen suchen, wie zum Beispiel einem verrottenden Baumstumpf, in dem Termiten leben, oder unkontrolliertem Müll, der Mäuse anlocken könnte. Viele Kammerjäger führen eine Liste mit Dingen, auf die Sie achten müssen, damit Sie jede Struktur gründlich untersuchen können – vom Wohnhaus bis zum mehrstöckigen Bürogebäude.
Nachdem festgestellt wurde, welche Schädlinge vor Ort vorhanden sind, kann der Kammerjäger mit dem Grundstückseigentümer über die Beseitigungsmöglichkeiten sprechen. Diese können tropische Anwendungen von Schädlingsbekämpfungsmitteln, Einschließen oder Versuchung einer ganzen Struktur zur vollständigen Vergasung umfassen, um Parasiten zu entfernen. Das Ausmaß der Vernichtungsaktivität hängt davon ab, welche Parasiten vorhanden sind, wie viel Schaden sie angerichtet haben und wie genau sie sich in der Struktur und im Gebiet ausbreiten. Sobald der Plan genehmigt ist, kann der Kammerjäger einen Termin vereinbaren, um unerwünschte Schädlinge loszuwerden.

Tipps vom Experten beachten

Viele Kammerjäger bieten ihren Kunden Ratschläge zur Schädlingsbekämpfung und Vorbeugung an. Insbesondere nach einer Vernichtung gibt der Kammerjäger Empfehlungen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Neben der Durchführung der Vernichtung können die Kammerjäger auch Objektbesichtigungen durchführen. Viele Personen, die Immobilien besichtigen, benötigen eine Schädlingsinspektion, um den Zustand der Immobilie zu bestätigen.