Für eine einfache und schnelle Wohnungsauflösung eine Fachfirma beauftragen

Wohnungsauflösung

Eine Wohnungsauflösung kann ganz plötzlich erforderlich werden oder es kann auch recht geplant vonstatten gehen. Die meisten Wohnungsauflösungen werden nach einem Todesfall in Auftrag gegeben oder wenn ein älteres Ehepaar sich räumlich stark verkleinern möchte und den gesamten Hausstand nicht mitnehmen kann. Bei Umzügen in ein Seniorenheim oder ein betreutes Wohnen ist das häufig der Fall. Die Wohnungsauflösung sollte dann schnell abgewickelt werden, da das Haus oder die Wohnung wieder neu vermietet oder verkauft werden. Für die Angehörigen ist das keine leichte Aufgabe. Es spielen oftmals Emotionen eine große Rolle oder die fehlende Kraft, alles allein zu organisieren und zu koordinieren. Ein Fachmann für Wohnungsauflösungen könnte hier eine gute Sache sein.

Wohnungsauflösung einer Seniorenwohnung

Die meisten älteren Herrschaften möchten gerne so lange es geht in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Irgendwann geht das aufgrund von körperlichen oder geistigen Handicaps eventuell nicht mehr. Dann muss man eine Lösung finden. Eine Umsiedlung in ein Altersheim ist dann unerlässlich. Manche können auch zu ihren Kindern ziehen. Es kommt ganz auf die eigenen Bedürfnisse an. Einen ganzen Hausstand mitzunehmen ist allerdings unmöglich. Ein kompletter Haushalt muss dann aufgelöst werden. Ein Team, welches sich auf Wohnungsauflösungen spezialisiert hat, ist hier der Ansprechpartner Nummer 1! Innerhalb von einer Woche könnte die Wohnung oder das Haus geräumt werden.

Was macht das professionelle Team genau?

Es wird genau besprochen, welche Aufgaben ein Entrümpelungsteam ausführen soll. Sofern man noch etwas aus dem Hausstand behalten möchte, muss dafür ein Zielort benannt werden, zu dem die Güter gebracht werden sollen. Alternativ verbleiben die Dinge im Haus, die man noch haben möchte. Die Firma kann alte Möbel auf Wunsch ordnungsgemäß entsorgen (Sperrmüll, größere Mengen Restmüll, Papier). Die Fachfirma ist dazu angehalten, den Müll sauber zu trennen und bei den entsprechenden Stellen abzugeben. Die Räumlichkeiten können völlig leer und besenrein übergeben werden. Einer zeitnahen Neuvermietung oder einem Verkauf der Immobilie steht somit nichts mehr im Wege. Vor allem nach einem Todesfall möchten die Hinterbliebenen schnellstmöglich mit der Angelegenheit abschließen und beauftragen ein Fachteam. Somit müssen sie sich nicht mehr mit den Habseligkeiten auseinandersetzen. Für viele ist das schmerzhaft, doch es ist die beste Lösung. Es ist aber nicht immer ein Todesfall, der für die Wohnungsauflösung der Auslöser ist. Immer mehr Menschen möchten auswandern und brauchen dann ein Team, welches die Wohnung auflöst. Möbel, Kleidung, Küchenutensilien sollen dann meist eingelagert werden und auch das kann von der Fachfirma gerne übernommen werden.